Volksschule Hofstätten
Dir. Dipl.-Päd. Birgit Lancsak, BEd
Pirching 80/2
8200 Hofstätten an der Raab
Tel: 03112 / 32 10
Fax: 03112 / 3210 - 20
volksschule@vs-hofstaetten.at
Webmaster:
Bernd Kohlhofer, BA BA BEd
Julia Jost
Dir. Dipl.-Päd. Birgit Lancsak, BEd
Alle Menschen im Schulhaus begegnen einander mit Wertschätzung. Respekt,
Höflichkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Miteinander sind uns wichtig!
Konflikte lösen wir ohne Gewalt! Grüßen ist Höflichkeit, „Bitte“ und „Danke“ sind unsere „Zauberwörter“
Alle Schülerinnen und Schüler werden bis eine Viertelstunde vor Unterrichtsbeginn und während des Wartens auf den Schulbus zu Mittag von der Schulwartin und weiterem Personal beaufsichtigt. Morgens ist die Schule mit Eintreffen der ersten Buskinder geöffnet. Um 7.30 Uhr gehen die Kinder selbstständig in ihre Klassen und die Aufsichtspflicht der Lehrer:innen beginnt. Die Aufsichtspflicht derLehrer:innen endet nach dem Unterricht mit Verlassen des Schulgebäudes bzw. mit dem Eintreffen der Kinder in die GTS.
Im Schulhaus tragen die Schüler:innen Hausschuhe.
Kleidungsstücke werden in der Garderobe ordentlich verwahrt.
Pünktlichkeit ist uns wichtig, damit wir gemeinsam beginnen und gut arbeiten
können
Mit eigenem oder fremdem Eigentum gehen die Kinder sorgfältig und
verantwortungsbewusst um, für mutwillige Beschädigungen haften die
Erziehungsberechtigten.
Für Elterngespräche stehen die Sprechstunden der jeweiligen Klassenlehrer:innen
mit vorhergehender Terminvereinbarung zur Verfügung.
Für jedes Fernbleiben vom Unterricht, das länger als drei Tage dauert, ist eine
schriftliche Entschuldigung zu bringen. Ansonsten wird am ersten Tag des
Fernbleibens um eine Nachricht auf SchoolFox an die Klassenlehrpersonen bzw. um einen Anruf gebeten.
Handys bleiben ausgeschalten in der Schultasche.
Der Parkplatz bzw. Platz vor dem Schulhaus dient zum Wenden und Halten für die Schulbusse. Das temporäre Fahrverbot zu Schulzeiten auf der Schulstraße ist bitte einzuhalten. Für unsere Eltern und unsere Gäste stehen rund um das
Gemeindezentrum (Kindergarten, Gemeinde, Motorikspielplatz) Parkplätze zur
Verfügung!