Volksschule Hofstätten
Dir.in Dipl.-Päd.in Birgit Lancsak, BEd
Pirching 80/2
8200 Hofstätten an der Raab
Tel: 03112 / 32 10
Fax: 03112 / 3210 - 20
volksschule@vs-hofstaetten.at
Webmaster:
Julia Jost, BEd
Dir.in Dipl.-Päd.in Birgit Lancsak, BEd
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Lesenacht der 4. Klassen war ein spannendes Erlebnis!
Wir haben gemeinsam viel Spaß gehabt und spannende Aktivitäten unternommen. Wir spielten im Motorikpark Gruppenspiele und tobten uns beim Freispiel aus. Danach marschierten wir in den Wald, dort erwartete uns eine alte Waldhexe, die uns in eine magische Welt entführte. Im Anschluss konnten wir unsere eigenen Tongesichter gestalten. Nach einer leckeren Jause machten wir eine Schulhausrallye, bei der wir verschiedene Aufgaben im Schulhaus lösten- sogar die Waschmaschine der Schule entdeckten wir dabei! Zu guter Letzt machten wir einen Nachtspaziergang bei dem wir unseren Mut bewiesen. Die kurze Nacht verging wie im Flug und am Morgen wurden wir mit einem leckeren Frühstück von den Eltern geweckt.
Es war eine unvergessliche Nacht voller Abenteuer!
![]() | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Am Graztag unternahmen wir eine spannende Stadtführung. Unsere nette Stadtführerin Ruth hat uns mit viel Humor interessante Geschichten über die Stadt erzählt.
Wir haben unter anderem das Rathaus, das Landhaus, den Dom und die Burg besichtigt. Besonders beeindruckend war die Doppelwendeltreppe.
Zum Abschluss haben wir eine Führung im Zeughaus gemacht, bei der wir noch mehr interessante Informationen über Graz erhielten.
Es war ein schöner Tag voller Spaß und neuer Eindrücke!
![]() | ![]() | ![]() |
Beim Easy Drivers Radfahrtraining lernten unsere Schülerinnen und Schüler wichtige Grundlagen für sicheres Radfahren. Geübt wurden der richtige Sitz des Helms, die wichtigsten Fahrradteile sowie der Umgang mit der Gangschaltung. So sind die Kinder bestens vorbereitet, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.
![]() | ![]() |
Diese Woche war Frau Schneller bei uns zu Besuch und hat mit den Kindern spielerisch das Thema Zahngesundheit erarbeitet. Gemeinsam wurden die Zähne geputzt, ein lustiges Zahnlied gesungen und über gesunde Ernährung gesprochen.
Die Kinder lernten, warum regelmäßiges Zähneputzen wichtig ist und welche Lebensmittel gut für die Zähne sind. Mit viel Freude und Neugier waren alle dabei – ein rundum gelungener Tag für ein gesundes Lächeln!
![]() | ![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Beide 3. Klassen unserer Schule unternahmen einen spannenden und lehrreichen Besuch bei Blumen Ruprecht. Die Kinder durften nicht nur viele bunte Blumen bestaunen, sondern erfuhren auch Interessantes über deren Pflege und Anbau. Besonders viel Spaß machte das gemeinsame Einpflanzen kleiner Pflanzen, die am Ende sogar mit nach Hause genommen werden durften.
Wir sagen herzlichen Dank für den tollen Tag und die leckere Jause – ein Ausflug, den wir so schnell nicht vergessen werden!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Am 13. Mai 2025 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung an der Hoffnungsrunde der Krebshilfe Österreich teil. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ sammelten die Kinder mit jeder gelaufenen Runde Spenden für die Krebshilfe Steiermark.
Mit viel Einsatz, Ausdauer und Teamgeist drehten die Kinder Runde um Runde – jede einzelne ein wertvoller Beitrag im Kampf gegen Krebs. Die Aktion verbindet Bewegung, Solidarität und soziales Engagement auf wunderbare Weise.
Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen Läuferinnen und Läufer, an die Unterstützerinnen und Unterstützer sowie an die Krebshilfe für diese wichtige Initiative!