Volksschule Hofstätten
Dir. Dipl.-Päd. Birgit Lancsak, BEd

Pirching 80/2
8200 Hofstätten an der Raab
Tel: 03112 / 32 10
Fax: 03112 / 3210 - 20

volksschule@vs-hofstaetten.at

Webmaster:

Bernd Kohlhofer, BA BA BEd

Antonia Maitz, BEd

Dir. Dipl.-Päd. Birgit Lancsak, BEd 

 

 

 

09.05.23 - Schulportgütesiegel Gold

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels vor.

Unsere Schule hat das Schulsportgütesiegel "GOLD" verliehen bekommen. 

08.05.23 - Projekttage der 4. Klassen am Appelhof

 

Vom 2. bis 5. Mai 2023 fand die Projektwoche der vierten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler machten auf dem Weg zum Appelhof einen Zwischenstopp am Erzberg, um die Arbeiten am Erzberg zu sichten. Ein Highlight der Woche war zweifelsohne die Hauly-Fahrt, bei der die Kinder auf einem riesigen Muldenkipper über das Gelände rumpelten und einen beeindruckenden Blick auf die Berglandschaft bekamen.
Nach diesem unvergesslichen Erlebnis ging es dann endlich weiter zum Appelhof, wo die Schülerinnen und Schüler eine Woche voller Abenteuer und Spaß in der Natur erlebten.
Die Schülerinnen und Schüler nahmen an verschiedenen Aktivitäten teil, wie zum Beispiel einer Fackelwanderung durch den dunklen Wald, dem Ponyreiten oder dem Disc-Golf. Besonders beliebt war auch die Lamawanderung, bei der die Kinder die neugierigen Tiere durch das Gelände führten.
Badespaß gab es im hauseigenen Schwimmbad, auf dem Riesentrampolin wurde um die Wette gesprungen und abends saßen alle gemeinsam am Lagerfeuer und genossen die Atmosphäre.
Ein weiteres Highlight war das Bauen eines Staudamms am nahegelegenen Bach, bei dem die Kinder ihre Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.
Den letzten Abend der Projektwoche krönte eine ausgelassene Kinderdisco, bei der alle Schülerinnen und Schüler noch einmal so richtig ausgelassen feiern konnten.
Bei der Heimfahrt wurde noch die Glasmanufaktur Neuberg an der Mürz besucht. Dort bekamen die Kinder einen Einblick hinter die Kulissen, wie die einzelnen Kunstwerke mit Glas hergestellt wurden.
Alles in allem war die Projektwoche auf dem Appelhof ein voller Erfolg und wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

26.4.23 - Graztag der 4. Klassen

 

Am Mittwoch unternahmen die vierten Klassen der Volksschule Hofstätten einen Ausflug in die Landeshauptstadt Graz. Besonders aufregend war die Anreise mit dem Zug.

Angekommen in Graz wurden die Schülerinnen und Schüler von einer Stadtführerin empfangen und auf eine Entdeckungsreise durch die Altstadt mitgenommen. Dabei erfuhren sie viel über die Geschichte und Kultur der Stadt.


Nach einer kurzen Pause gab es dann eine Führung auf dem Schlossberg. Die Kinder gingen über die Schlossbergstufen hinauf, bestaunten die Aussicht auf die Stadt und lernten auch hier viel Neues über den Glockenturm und Uhrturm. Im Anschluss rutschten wir mit der Schlossbergrutsche wieder nach unten in die Stadt. Dieses Erlebnis war für viele Kinder ein echtes Highlight und wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Natürlich durfte bei diesem Ausflug auch das Eis essen nicht fehlen. Dieses konnten wir bei herrlichem Sonnenschein genießen. Anschließend stand noch ein Besuch am Flughafen Graz auf dem Programm. Dort bekamen die Kinder eine spannende Führung und konnten sogar den Start eines Flugzeuges beobachten. Dabei wurden Kinderaugen zum Staunen gebracht.

Insgesamt war der Ausflug der vierten Klassen der Volksschule Hofstätten nach Graz ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten viel Neues entdecken und erleben und hatten sichtlich Spaß dabei.
Danke an jene Eltern, die uns an diesem Tag begleiteten.

 
 

22. - 26.05. - Elternsprechtage

25.05. - Elternsprechstunde Werken, Religion, Sprachheilunterricht

25.05. - Elternabend Schulanfänger*innen, 18:30 Uhr

30.05. - schulautonom frei (Pfingsten)